Fragen und Antworten

Du hast Fragen? Wir beantworten sie dir hier!

Allgemeine Fragen

Wo findet das Event statt?

Nachts im Museumspark findet bei uns in Rüdersdorf (bei Berlin) im gleichnamigen Museumspark statt. Wir sind direkt gelegen an der A10 und der B1, östlich von Berlin.

Hier ist die Adresse:: Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin

Mehr Informationen zur Anfahrt findest du hier.

Wie lange geht die Veranstaltung?

Wir öffnen die Tore für alle Besucher um 15:00 und lassen den Abend langsam ausklingen, gegen 22:30. Alle Fahrzeug-Aussteller kommen natürlich vor der eigentlichen Öffnungszeit, um die Fahrzeuge zu platzieren, mehr Infos dazu weiter unten unterm Punkt Ablauf Bewerbungsphase.

Wie viele Autos werden bei NIM ausgestellt?

Dieses Jahr stocken wir etwas auf und planen 500 Fahrzeuge ein, um jede Fläche zu nutzen. Für alle Interessierten - ca. 150 Fahrzeuge mehr als im letzten Jahr. Es gibt also eine Menge zu sehen.

Wie sieht es auf dem Gelände mit Verpflegung aus?

Auf dem Gelände gibt es viele Möglichkeiten satt zu werden und das ganz nach euren Vorstellungen. Auch hier haben wir im Vergleich zum vergangenen Jahr aufgestockt und haben insgesamt 20 verschiedene Foodtrucks und Getränkestände, vom klassischen Burger, über Hot Dogs und Langos, bis hin zu Eiscreme, jede Menge Getränke und vieles mehr. Einen Auszug aller Foodtrucks, die bei NIM23 dabei sind, findest du hier.

Kann ich als Besucher vor Ort übernachten?

Im Museumspark selber gibt es aktuell keine Möglichkeit zu nächtigen, allerdings haben wir viele schöne Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe. Ein paar haben wir schon für dich herausgesucht, mehr dazu findest du hier.

Sind Hunde auf dem Event gestattet?

Das Mitbringen von Tieren, insbesondere von Hunden, auf dem Veranstaltungsgelände ist nur auf eigene Gefahr gestattet. Hunde sind über die gesamte Dauer und auch auf dem gesamten Veranstaltungsgelände an der Leine zu führen. Zudem ist jeder Hundehalter dazu verpflichtet, die Ausscheidungen des Hundes selbst zu entsorgen!

Ist die Veranstaltung auch für Kinder geeignet?

Ja! Kinder sind herzlich willkommen und haben bis zum 12. Lebensjahr sogar freien Eintritt. Zudem wird es ein paar Kinderaktivitäten geben, um sich die Zeit zu vertreiben und gegen Langeweile vorzubeugen. Stempeljagd, Streichelzoo, Spielplätze an jeder Ecke…deine Kinder werden mindestens genauso einen schönen Tag erleben wie du.

Darf auf dem Gelände selbst gegrillt werden?

Nein. Egal ob Gas, Kohle- oder Einweggrill, Grillen und generell offene Feuer sind auf dem Event verboten. Es gibt viele Foodtrucks mit Essen vom Grill, da kommt jeder was ab, versprochen.

Wann startet der Ticketverkauf für Besucher?

Du kannst jederzeit unter dem Punkt Besucher-Ticket für dich und deine Freude Tickets bestellen. Das digitale Ticket bietet dir sogar viele Vorteile gegenüber der Tageskasse, wie eine Vergünstigung oder einen Express Check-In am Eingang.

Sind Besucher-Tickets personalisiert?

Nein, Tickets sind nicht Personenbezogen, auch wenn der Name auf dem Ticket steht. Wir übernehmen keine Garantie, wenn Eintrittskarten über Tauschbörsen etc. und nicht direkt über uns gekauft wurden..

Gibt es Parkplätze?

Es wird direkt vor dem Museumspark, als auch rund um den Museumspark und in der näheren Umgebung ausgeschilderte Parkplätze geben. Kurz vor dem 24.06.23 werden wir einen Lageplan auf der Webseite und auf unseren Social-Media Kanälen veröffentlichen. Der Museumspark ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln  und Fahrrad gut zu erreichen.

Fragen und Antworten für Fahrzeug-Aussteller

Wie läuft die Bewerbungsphase für die Fahrzeug-Aussteller ab?

Die Bewerbungsphase startet am 01.02.2023 und endet dann, wenn alle 500 Plätze vergeben sind. Sobald du deine Bewerbung abgeschickt hast, erhältst du eine Eingangsbestätigung, mit der du dir sicher sein kannst, dass deine Bewerbung bei uns eingegangen ist. Wir haben uns das Ziel gesetzt, deine Bewerbung innerhalb einer Woche zu beantworten, damit du dir deinen Tag bei uns direkt einplanen kannst.

Es gibt folgende Antwortmöglichkeiten auf deine Bewerbungen:

1. Zusage: Bekommst du eine Zusage, hast du es fast geschafft. In der Zusage-Mail, erhältst du einen persönlichen Zahlungslink, dort solltest du dir zeitnah dein Fahrzeug-Aussteller Ticket für dich und deine Beifahrer sichern. *Tipp: Je mehr Beifahrer du mitnimmst, desto günstiger wird das Ticket für jeden einzelnen. Dieser Zahlungslink darf nicht weitergeleitet werden, er ist nur für dich bestimmt. Sobald deine Zahlung bei uns eingegangen ist, erhältst du wieder eine Bestätigung und bist somit fest bei NIM23 eingeplant. Solltest du dein Fahrzeug-Aussteller Ticket nicht bezahlen, ist deine Zusage hinfällig und dein Stellplatz wird an einen Nachrücker vergeben. Deine Einfahrtszeit, Stellfläche und weitere Infos bekommst du dann ein paar Wochen vor dem Event per Mail zugeschickt. Herzlichen Glückwunsch, du bist Teil von NIM23!

2. Warteliste: Falls du diese Antwort von uns bekommst, musst du dich noch etwas gedulden. Es kann sein, dass die Nachfrage für einen Stellplatz unsere Kapazität übersteigt, du bist aber noch im Rennen. Wenn durch "Nichtbezahlen" des Fahrzeug-Aussteller Tickets, Plätze wieder frei werden, dann rückt ein Bewerber aus der Warteliste nach oben und bekommt eine Zusage. Kontrolliere bitte regelmäßig dein Postfach, falls du nachträglich eine Zusage erhältst.

3. Absage: Falls ihr eine Absage von uns bekommen solltet, sei dir gewiss, die Auswahl ist uns wirklich nicht leicht gefallen und du solltest eine Absage niemals persönlich nehmen, aber dieses Jahr haben wir leider keinen Stellplatz für dich. Jedoch hast du natürlich die Möglichkeit als Besucher bei NIM23 dabei zu sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns trotzdem am 24. Juni im Museumspark Rüdersdorf besucht, um mit Freunden das Event zu feiern. Besucher Tickets kannst du für dich und deine Freunde und/oder Familie über den folgenden Link bestellen. Alle weiteren Infos bis zur Veranstaltung findest du auf der Website, Facebook oder Instagram.

Besucher-Ticket bestellen.

Ich möchte mich bewerben, aber mein Fahrzeug ist noch nicht fertig. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Ja, kannst du. Uns ist gewiss, dass viele außerhalb der Saison noch an ihrem Schmuckstück arbeiten. In diesem Falle schreibe das bitte in deine Bewerbung rein. Bilder solltest du dennoch hinzufügen, im allerbesten Fall hast du schon eine Art Visualisierung vom fertigen Projekt.

Meine E-Mail-Adresse wird nicht anerkannt? Was kann ich tun?

Zuerst einmal, prüfe bitte deine E-Mail-Adresse nach Rechtschreibung und dass du nicht aus Versehen ein “Leerzeichen” hinter die Mail gesetzt hast, das kann passieren, wenn du die Funktion “Auto-Fill” benutzt. Schreibe am besten den E-Mail-Adresse manuell in das Feld. Sollte es dennoch nicht funktionieren, kontaktiere uns und schildere uns dein Problem, dann sehen wir weiter.

Ich habe versucht, mich mit meinem Fahrzeug zu bewerben, aber die Bilder werden nicht hochgeladen. Was kann ich tun?

Das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass deine Bilddatei zu groß ist. Pro Bild ist die maximale Dateigröße auf 10 MB festgelegt, falls dein Lieblingsbild zu groß ist, mache einfach ein Screenshot von deinem Bild, dann wird zwar die Qualität etwas schlechter, aber dafür kannst du es hochladen, oder du suchst dir von vorneherein ein anderes Bild heraus. Dann kannst du deine Bewerbung abschicken und erhältst anschließend eine Bestätigung.

Bekommt man eine Absage, falls man nicht genommen wird?

Ja selbstverständlich. Jede Bewerbung, die bei uns eingeht, bekommt eine Antwort.

Es gibt folgende Antwortmöglichkeiten auf deine Bewerbungen:

1. Zusage: Bekommst du eine Zusage, hast du es fast geschafft. In der Zusage-Mail, erhältst du einen persönlichen Zahlungslink, dort solltest du dir zeitnah dein Fahrzeug-Aussteller Ticket für dich und deine Beifahrer sichern. *Tipp: Je mehr Beifahrer du mitnimmst, desto günstiger wird das Ticket für jeden einzelnen. Dieser Zahlungslink darf nicht weitergeleitet werden, er ist nur für dich bestimmt. Sobald deine Zahlung bei uns eingegangen ist, erhältst du wieder eine Bestätigung und bist somit fest bei NIM23 eingeplant. Solltest du dein Fahrzeug-Aussteller Ticket nicht bezahlen, ist deine Zusage hinfällig und dein Stellplatz wird an einen Nachrücker vergeben. Deine Einfahrtszeit, Stellfläche und weitere Infos bekommst du dann ein paar Wochen vor dem Event per Mail zugeschickt. Herzlichen Glückwunsch, du bist Teil von NIM23!

2. Warteliste: Falls du diese Antwort von uns bekommst, musst du dich noch etwas gedulden. Es kann sein, dass die Nachfrage für einen Stellplatz unsere Kapazität übersteigt, du bist aber noch im Rennen. Wenn durch "Nichtbezahlen" des Fahrzeug-Aussteller Tickets, Plätze wieder frei werden, dann rückt ein Bewerber aus der Warteliste nach oben und bekommt eine Zusage. Kontrolliere bitte regelmäßig dein Postfach, falls du nachträglich eine Zusage erhältst.

3. Absage: Falls du eine Absage von uns bekommen solltet, sei dir gewiss, die Auswahl ist uns wirklich nicht leicht gefallen und du solltest eine Absage niemals persönlich nehmen, aber dieses Jahr haben wir leider keinen Stellplatz für dich. Jedoch hast du natürlich die Möglichkeit als Besucher bei NIM23 dabei zu sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns trotzdem am 24. Juni im Museumspark Rüdersdorf besucht, um mit Freunden das Event zu feiern. Besucher Tickets kannst du für dich und deine Freunde und/oder Familie über den folgenden Link bestellen. Alle weiteren Infos bis zur Veranstaltung findest du auf der Website, Facebook oder Instagram.

Besucher-Ticket bestellen.

Ist ein Beifahrer mit im Ticket inbegriffen?

Bekommst du eine Zusage mit deinem persönlichen Zahlungslink, wirst du sehen, dass du zusätzlich zu deinem Fahrzeug-Aussteller-Ticket, deine Beifahrer dazu buchen kannst. Es gibt drei Ticket-Varianten. Wenn du an diesem Schritt angekommen bist, ist alles selbsterklärend. 

Dürfen meine Beifahrer schon vorher mit auf das Gelände kommen, wenn ich ein Fahrzeug-Aussteller Ticket habe?

Ja, wenn dein Ticket z.B. 3 Beifahrer enthält und diese bei deinem Fahrzeug-Einlass mit im Auto sitzen, ist das möglich. Wichtig ist nur, dass sie auch gemeinsam mit dir in deinem Aussteller-Fahrzeug sitzen.

Gibt es Voraussetzungen, die mein Fahrzeug erfüllen muss?

Grundsätzlich sind wir auf der Suche nach allen möglichen Fahrzeugen, aller Marken, von alt bis neu, von Showcar bis Motorsport, von günstig bis wahnsinnig teuer, von privaten Garagenprojekten bis hin zu messetauglichen Premiumfahrzeugen. Auch Motorräder oder Offroad Fahrzeuge sind sehr erwünscht.

Der Begriff „Tuning“ ist weitläufig, aber sobald sich dein Fahrzeug von der Masse abhebt und etwas Besonderes ist, ist es für NIM23
geeignet. 

Die Vielfalt ist groß, denn wir wollen zeigen, dass Tuning verbindet.

Gibt es Trailer-Parkplätze?

Ja, wir haben für alle, die mit Trailer anreisen, einen separaten Bereich auf dem Gelände, in dem alle Trailer sicher untergebracht werden können.

Kann ich mich gemeinsam mit meiner Crew bewerben?

Jedes Fahrzeug bedarf einer separaten Bewerbung, um alles optimal zu planen, damit uns kein Fahrzeug in Vergessenheit gerät. Ein Fahrzeug = Eine Bewerbung. Falls ihr euch einer Crew kenntlich machen wollt, schreibt das mit in die Bewerbung.

Ich besitze mehr als ein Fahrzeug und würde gern mit mehr als einem  kommen. Wie kann ich mich bewerben? 

Auch hier gilt: Ein Fahrzeug - Eine Bewerbung. Es ist trotzdem möglich, dass du mehrere deiner Fahrzeuge ausstellst, du kannst unter deinem Namen/E-Mail-Adresse auch mehrere Bewerbungen abschicken. Wir sehen dann schon, dass du dich mit mehr als einem Fahrzeug beworben hast.

Sind Pavillons, Banner oder Ähnliches erlaubt?

Pavillons sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet (könnten z.B. durch Wind wegfliegen und Personen- oder Materialschäden anrichten). Banner und Beachflags in verhältnismäßiger Größe sind unproblematisch, die Verantwortung dafür trägt aber jeder selbst. Anstößige Banner oder Ähnliches sind strengstens verboten. Wenn die Banner etc. unserer Ansicht nach nicht angemessen sind, behalten wir uns vor, euch nett zu bitten, diese wieder einzupacken.

Kann ich mein Auto über Nacht im Park stehen lassen und gegebenenfalls dort übernachten?

Du kannst dein Auto über Nacht im Park stehen lassen, das Gelände ist rund um die Uhr durch Sicherheitspersonal gesichert. Auf eigene Verantwortung kann man auch auf dem Gelände oder auch auf dem Parkplatz campen oder im Auto schlafen für die volle “Nachts im Museumspark" Experience. :D

…falls deine Frage noch unbeantwortet ist, dann lass es uns wissen und kontaktiere uns hier.